Preisverleihung 2017/2018
"Deutscher Lehrerpreis 2017" in Berlin verliehen.
Insgesamt 21 Auszeichnungen an Pädagogen und Projekte aus neun Bundesländern vergeben / 15 Lehrkräfte aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen auf Initiative ihrer Schülerinnen und Schüler für besonderes pädagogisches Engagement geehrt / Innovative Unterrichtsprojekte aus Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet: vom Einsatz von länderübergreifenden Video-Konferenzen über den Klassen- und Fach-übergreifenden Bau eines Maibaums, dem Erwerb von Schlüsselkompetenzen, Lerntheken für Mathematik und einem Kooperationsmodell bis hin zur Globalisierung anhand des Wegs einer Schraube / Rund 4.800 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte beteiligten sich zum zehnjährigen Jubiläum am Wettbewerb.
Bundesweite Pressemitteilung Preisverleihung 2017
Pressemitteilung Cornelsen Verlag
Pressemitteilung DIE ZEIT
Pressemitteilungen für die Bundesländer
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Hessen
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Sachsen
Thüringen
Über den Lehrerpreis und die Initiatoren
Factsheet "Deutscher Lehrerpreis - Unterricht innovativ"
Factsheet Vodafone Stiftung Deutschland
Factsheet Deutscher Philologenverband
Insgesamt 21 Auszeichnungen an Pädagogen und Projekte aus neun Bundesländern vergeben / 15 Lehrkräfte aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen auf Initiative ihrer Schülerinnen und Schüler für besonderes pädagogisches Engagement geehrt / Innovative Unterrichtsprojekte aus Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet: vom Einsatz von länderübergreifenden Video-Konferenzen über den Klassen- und Fach-übergreifenden Bau eines Maibaums, dem Erwerb von Schlüsselkompetenzen, Lerntheken für Mathematik und einem Kooperationsmodell bis hin zur Globalisierung anhand des Wegs einer Schraube / Rund 4.800 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte beteiligten sich zum zehnjährigen Jubiläum am Wettbewerb.

















Übersicht der Preisträger*innen 2017
Preisträger*innen nach Kategorie
Preisträger*innen Baden-Württemberg
Preisträger*innen Bayern
Preisträger*innen Berlin
Preisträger*innen Brandenburg
Preisträger*innen Hessen
Preisträger*innen Niedersachsen
Preisträger*innen Nordrhein-Westfalen
Preisträger*innen Sachsen
Preisträger*innen Thüringen

Preisträger*innen 2017 der Kategorie "Unterricht innovativ"
1. Preis
Team "GLAS-Projekt", Nordrhein-Westfalen
Gymnasium St. Leonhard
Steckbrief: Gymnasium St. Leonhard, Aachen
2. Preis
Team "Ein Maibaum für die Schule", Bayern
Adolf-Kolping-Berufsschule
Steckbrief: Adolf-Kolping-Berufsschule, München
3. Preis
Team "Schlüsselkompetenzen trainieren", Nordrhein-Westfalen
Gesamtschule Höhscheid
Steckbrief: Gesamtschule Höhscheid, Solingen
Sonderpreis "Cornelsen Verlag"
Team "Kooperationsmodell Mittel-, Real- und Berufsschule", Bayern
Berufliche Schule 2
Veit-Stoß-Realschule
Johann-Daniel-Preißler-Schule
Steckbrief: Berufliche Schule 2, Veit-Stoß-Realschule, Johann-Daniel-Preißler-Schule, Nürnberg
Sonderpreis "DIE ZEIT"
Team Globalisierung "Der Weg der Schraube", Baden-Württemberg
Martin-Schleyer-Gymnasium
Steckbrief: Martin-Schleyer-Gymnasium, Lauda-Königshofen
Sonderpreis
Team "Lerntheken in Mathematik", Nordrhein-Westfalen
Gesamtschule Eiserfeld
Steckbrief: Gesamtschule Eiserfeld, Siegen

Preisträger*innen 2017 der Kategorie "Schüler zeichnen Lehrer aus"
Steckbriefe der Preisträger*innen aus Bayern:
Tobias Berlinger,
Hildegardis-Gymnasium, Kempten
Johannes Helgert,
Valentin-Ickelsamer-Mittelschule, Rothenburg ob der Tauber
Jochen Niklas,
Dürer-Gymnasium, Nürnberg
Maria Urban,
Städtisches Münchenkolleg, München
Steckbriefe der Preisträger*innen aus Berlin:
Clara Maria Wengler,
Ferdinand-Freiligrath-Schule, Berlin
Steckbriefe der Preisträger*innen aus Brandenburg:
Florian Rietzl,
Philipp-Melanchthon-Gymnasium, Docemus Privatschulen, Grünheide (Mark)
Steckbriefe der Preisträger*innen aus Hessen:
Nadin Kondziella,
Franziskanergymnasium Kreuzburg, Großkrotzenburg
Dr. Michael Ostertag,
Internatsschule Schloss Hansenberg, Geisenheim-Johannisberg
Steckbriefe der Preisträger*innen aus Niedersachsen:
Jens Krohn,
Integrierte Gesamtschule Roderbruch, Hannover
Andrea Passchier,
Max-Eyth-Schule, Berufsbildende Schulen Schiffdorf
Steckbriefe der Preisträger*innen aus Nordrhein-Westfalen:
Gisela Ebeling,
Realschule Bünde-Nord, Bünde
Marion Helle-Laumann,
Städtisches Mädchengymnasium Essen-Borbeck, Essen
Dr. Beate Schulte,
Luisenschule, Mülheim an der Ruhr
Steckbriefe der Preisträger*innen aus Sachsen:
Thomas Kolitsch,
Martin-Rinckart-Gymnasium, Eilenburg
Steckbriefe der Preisträger*innen aus Thüringen:
Matthias Beschow,
Staatliche Regelschule „Anne Frank“, Themar











Preisträger*innen 2017 der Kategorie "Unterricht innovativ"
1. Preis
Team "GLAS-Projekt", Nordrhein-Westfalen


2. Preis
Team "Ein Maibaum für die Schule", Bayern


3. Preis
Team "Schlüsselkompetenzen trainieren", Nordrhein-Westfalen


Sonderpreis "Cornelsen Verlag"
Team "Kooperationsmodell Mittel-, Real- und Berufsschule", Bayern




Sonderpreis "DIE ZEIT"
Team Globalisierung "Der Weg der Schraube", Baden-Württemberg


Sonderpreis
Team "Lerntheken in Mathematik", Nordrhein-Westfalen



Preisträger*innen 2017 der Kategorie "Schüler zeichnen Lehrer aus"

Tobias Berlinger,

Johannes Helgert,

Jochen Niklas,

Maria Urban,


Clara Maria Wengler,


Florian Rietzl,


Nadin Kondziella,

Dr. Michael Ostertag,


Jens Krohn,

Andrea Passchier,


Gisela Ebeling,

Marion Helle-Laumann,

Dr. Beate Schulte,


Thomas Kolitsch,


Matthias Beschow,

Klicken Sie das Bild zum Erhalt einer druckfähigen Version an.
















Preisträger der Kategorie "Unterricht innovativ"
1. Preis: Team "GLAS-Projekt", Nordrhein-Westfalen

2. Preis: Team "Ein Maibaum für die Schule", Bayern

3. Preis: Team "Schlüsselkompetenzen trainieren", Nordrhein-Westfalen

Sonderpreis "Cornelsen Verlag": Team "Kooperationsmodell Mittel-, Real- und Berufsschule", Bayern

Sonderpreis "DIE ZEIT": Team Globalisierung "Der Weg der Schraube", Baden-Württemberg

Sonderpreis: Team "Lerntheken in Mathematik", Nordrhein-Westfalen

Preisträger nach Bundesländern 2017
Baden-Württemberg
Sonderpreis "DIE ZEIT" Unterricht innovativ: Globalisierung "Der Weg der Schraube", Martin-Schleyer-Gymnasium, Lauda-Königshofen

Bayern

Berlin

Brandenburg
Deutscher Lehrerpreis: Florian Rietzl, Philipp-Melanchthon-Gymnasium, Docemus Privatschulen, Grünheide (Mark)

Hessen

Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen (NRW)

Sachsen

Thüringen

Preisverleihung 2017
Schnittbilder bzw. Filmrohmaterial von der Preisverleihung für Presse
Ab circa 16.00 Uhr können Sie sich unter folgendem Link Schnittbilder bzw. Filmrohmaterial von der Preisverleihung downloaden:

Preisträger 2017 der Kategorie "Unterricht innovativ"
1. Preis: Team "GLAS-Projekt", Nordrhein-Westfalen
Gymnasium St. Leonhard, Aachen
